Technologie mit Sinn: Ecozienz ebnet den Weg zu nachhaltigem Leben

Recap „ecolution on Tour“ – Warum Nachhaltig das neue Profitabel ist / Sustainability

Wie können Unternehmen Nachhaltigkeit über rein regulatorische Anforderungen hinausdenken? – Herausforderungen, Chancen und der Weg nach vorn.

In einer Zeit, in der sich die Wirtschaft krisen- und innovationsbedingt rasant weiterentwickelt, geraten viele Branchenvertreter:innen beim Thema Nachhaltigkeit in schwierige Gewässer. Bei unserem gemeinsamen Occasion mit econsense, „ecolution on Tour“, haben wir aktuelle Herausforderungen beleuchtet, gezeigt, warum es sich lohnt, nachhaltige Transformation über die immer strengere Regulatorik hinaus zu denken und veranschaulicht, warum Nachhaltigkeit und finanzieller Erfolg längst unzertrennlich miteinander verbunden sind.

Studying 1: Es gibt noch viel zu tun

Welt und Wirtschaft stehen derzeit vor einer Vielzahl von Herausforderungen: von der eskalierenden Klimakrise über steigende Energie- und Rohstoffpreise bis hin zu Fragen der sozialen Gerechtigkeit. Nachhaltigkeit ist branchenübergreifend längst zu einem Thema geworden, das die Diskussionen in den Vorstandsetagen bestimmt und Unternehmensstrategien weltweit beeinflusst. Und das sollte es auch, wie die steigende Kluft zwischen Ambition und Realität bei der Dekarbonisierung zeigt – siehe dazu auch unser neuer Net Zero Economy Index 2023. Dabei verwundert nicht, dass Unternehmen oft nur zögerlich konkrete Handlungen ergreifen: Echte unternehmerische Nachhaltigkeit ist ein Funding, zudem ändert sich die Regulatorik nationwide und worldwide regelmäßig. Grund genug, das Thema zusammen mit econsense bei unserem Occasion „ecolution on Tour“ herausforderungsbewusst, aber lösungsorientiert zu diskutieren.

Studying 2: Mit den Herausforderungen kommen auch Chancen

Unter dem Motto „Sustainability Unleashed – Paving the Method for Monetary Success“ haben wir mit einer Reihe von einflussreichen Stimmen, darunter Skilled:innen, Investoren und Banken, Antworten auf drängende Fragen gesucht: Wie kann die Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen zu finanziellem Wohlstand führen? Welche Rolle spielen Finanzinstitute und Investoren bei diesem Wandel?

In den Diskussionen herrschte Einigkeit darüber, dass konsequente Klimapläne eine wichtige Richtschnur für eine nachhaltigere Zukunft darstellen. Da die Welt mit den Klimarisiken und ihren erheblichen Auswirkungen auf Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen zu kämpfen hat, wird es immer dringender, sich damit zu befassen, wie Unternehmen diese Herausforderungen bewältigen können. Vor allem zwei wesentliche Hürden für Unternehmen haben wir auf dem Occasion identifiziert:

Strategie und Durchführbarkeit: Vielen Unternehmen fehlt eine klare, umsetzbare Strategie und ein Verständnis für verschiedene Nachhaltigkeitskonzepte wie Kreislaufwirtschaft oder Internet Zero. Um diese Konzepte wirksam anzugehen, müssen Unternehmen sie in ihre zentrale Unternehmensstrategie integrieren.

Regulierung: Viele Unternehmen fühlen sich durch die zunehmende Flut von Vorschriften überfordert. Anstatt diese Vorschriften jedoch als reine Compliance-Herausforderungen zu betrachten, können sie sie als Probability nutzen, um ihr Nachhaltigkeitsengagement zu festigen – im Idealfall ebenfalls nachhaltig.

Studying 3: Branchentreffen relevanter denn je

Veranstaltungen wie „ecolution on Tour“ spielen in der heutigen Zeit eine wichtige Rolle. Sie fördern als Plattformen die Zusammenarbeit, erleichtern den Wissensaustausch und regen zum gemeinsamen Handeln an. Sie dienen als Katalysator, der die Dynamik der Nachhaltigkeit vorantreibt und sicherstellt, dass sie ein zentraler Punkt in Unternehmensdialogen und -strategien bleibt.

Die Botschaft ist klar: Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trendwort auf dem nächsten Flipchart oder eine unternehmerische Verantwortung. Sie ist eine Probability, ein strategischer Imperativ und ein Eckpfeiler für die Zukunft zu sein. Die Diskussionen und Erkenntnisse der „ecolution on Tour“ haben gezeigt, dass Unternehmen, die sich Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben haben, nicht nur einen Beitrag zu globalen Zielen leisten, sondern auch den Weg für ihren eigenen finanziellen Erfolg ebnen.

Recap: Highlights der Veranstaltung

Nach einer Eröffnungsrede von Daniel Schmid und Katarin Wagner von econsense, hat Sebastian Schütz von der Deutschen Bundesbank die Bedeutung solider Übergangspläne für verschiedene Unternehmen hervorgehoben.

Darauf folgte mein Impulsvortrag über die Chancen der Nachhaltigkeitstransformation und ein „Energy Discuss“ mit Sebastian Schütz und Dr. Michael Verbücheln von der Worth Balancing Alliance zu den praktischen Aspekten der Nachhaltigkeitstransformation, der Rolle von Investoren und Nachhaltigkeitsratings.

Den Abschluss bildete dann eine Podiumsdiskussion rund um die Frage, wie Nachhaltigkeitsstrategien und Transformationspläne zu bedeutenden finanziellen Erfolgsfaktoren für Unternehmen werden können. An der Diskussion nahm unsere Expertin Nicolette Behncke gemeinsam mit Prof. Loriana Pelizzon (PhD, SAFE/Goethe College), Anastasia Petraki (PhD, Head of Sustainability, EEGA, BlackRock) sowie Severin Weig (Director Group Treasury, Group Insurance coverage & Company Danger, Heidelberg Supplies) teil.

Ich persönlich fand die Diskussionen mit den unterschiedlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern extrem spannend, da hierdurch sowohl die verschiedenen Perspektiven und Ansätze deutlich wurden, als auch die Verbindung zwischen Finanz- zu Realwirtschaft in Sachen Nachhaltigkeit zum Vorschein kam.

Weiterführende Hyperlinks:

Laufende Updates zum Thema erhalten Sie über das regulatorische Horizon Scanning in unserer Recherche-Applikation PwC Plus. Lesen Sie hier mehr über die Möglichkeiten und Angebote.

Zu weiteren PwC Blogs

Trending Merchandise

0
Add to compare
TX01 Elektroroller für Erwachsene Mit Blinker, 8,5 Zoll, Reichweite 30-35 km und 120 kg Belastung, mit App-Funktion
0
Add to compare
249.00
0
Add to compare
YANINEE 20 Stück Wasserhahn Siebeinsatz M18,5 und M21,5, Wasserhahnfilter mit 4 Strahlregler Werkzeug Schlüssel
0
Add to compare
5.99
0
Add to compare
ProTour E-Bike für Damen Herren, 28 Zoll, Elektrofahrrad E-Citybike RC820, 10,4Ah Akku, 250W Frontmotor, 7-Gang Shimano Kettenschaltung, 25 km/h, mit Gepäckträger, Tiefeinsteiger, Alu-Rahmen leicht
0
Add to compare
Original price was: 749.00€.Current price is: 699.00€.
7%
0
Add to compare
DYU EBike Elektrofahrrad,26 Zoll Fahrrad Elektro mit 6-Gang Shimano Kettenschaltung,12.5Ah 36V Abnehmbarer Akku,Sitzhöhe Verstellbar,City Bike mit Korb für Erwachsene City Pendler
0
Add to compare
799.00
0
Add to compare
Maulwurf Vertreiber Solar 4 Stück, Ultraschall Maulwurfschreck, mit 3 Abschreckungsmodi, Geeignet zur Vertreibung von Maulwürfen und Anderen Nagetieren in Gärten Rasen
0
Add to compare
Original price was: 39.99€.Current price is: 27.72€.
31%
0
Add to compare
Katzenschreck Ultraschall Solar Tiervertreiber, Marderschreck Bis zu 8M Reichweite, Bewegungsmelder, 5 Frequenzbereiche und Rot Blinklichter, Wirksam Gegen Katzen, Hunde, Vögel, Füchse, Ratten
0
Add to compare
Original price was: 39.99€.Current price is: 19.99€.
50%
.

We will be happy to hear your thoughts

Leave a reply

Ecozient
Logo
Register New Account
Compare items
  • Total (0)
Compare
0
Shopping cart